


Hypnose
Hypnose ist meine Einladung, Dich in Deinem Unterbewusstsein zu treffen und kennenzulernen. Mir ist wichtig, dass Du weißt, dass Du selbst in tiefer Hypnose jederzeit die Kontrolle über Dich und das Geschehen hast. Wir gehen behutsam in Dein Unterbewusstes und Du entscheidest alleine, wie weit Du gehen möchtest.
Viele unserer Gefühle sind tief im Unterbewusstsein verankert. Erfahrungen die Du früher gemacht und mit Gefühlen verknüpft hast, kannst Du auf dieser Ebene erleben und bearbeiten. Es geht in erster Linie auch gar nicht darum, diese sofort zu ändern. Dafür wird eine Sitzung auch nicht ausreichen. Aber wir können Dir Schritt für Schritt den Zugang dazu verschaffen. Du kannst die Dinge in Deinem Unterbewusstsein anschauen und verstehen. Oft hilft das schon, um damit besser umgehen zu können.
Während einer Angstphase erlebst Du eine autonome Reaktion Deines Körpers. Die psychischen Symptome kennst Du natürlich. Aber es ist auch ganz normal, dass Du somatische Symptome zeigst. Somatisch bedeutet, dass Du tatsächlich sichtbare körperliche Symptome bekommst. Also Herzrasen, Schwitzen, Unruhe, Blutdruckanstieg.
Manche Menschen reagieren mit Fieber, Augenzucken oder ähnlichen Symptomen. Diese werden dann oft als Einbildung abgetan. Tatsächlich sind sie aber messbar und müssen ernst genommen werden. Lass uns zusammen mal prüfen, ob auch Du solche Symptome hast und wie Du darauf reagieren kannst.
Und so funktioniert es bei den meisten anderen “Problemen” auch. Egal, ob Du Prüfungen ohne Angst bestehen möchtest, weniger Alkohol trinken möchtest, mit dem Glücksspiel aufhören möchtest oder Du Zwänge und Ticks hast. Lass uns einfach mal sprechen und schauen, ob Dir Hypnose weiter helfen kann.
Häufige Fragen zur Hypnose
Was passiert eigentlich bei Hypnose?
Bei Hypnose denken viele sofort an spektakuläre Bühnenshows mit “willenlosen” Kandidaten die plötzlich alle möglichen witzigen Dinge tun. Das sind Bühnenshows – Zaubertricks. Das hat mit Hypnose ziemlich wenig zu tun. Therapeutische Hypnose ist ein Art Trancezustand mit erhöhter Aufmerksamkeit für innere Bilder, Gedanken und Gefühle. Ein bisschen vergleichbar mit Tagträumen. Nur, dass wir nicht dein Unterbewusstsein bestimmen lassen was es träumen möchte, sondern Du und ich tun das. So lenken wir diese hypnotische Aufmerksamkeit auf den Bereich Deines Unterbewusstseins, den du bearbeiten, den du aufarbeiten möchtest.
Aber was ist jetzt mit den Zaubertricks?
Naja, das gleiche wie mit allen Tricks: Sie dürfen uns faszinieren oder wir dürfen sie doof finden. In therapeutischer Hypnose bist Du aber jederzeit in der Lage die Kontrolle zu übernehmen. Du kannst jederzeit aufstehen; jederzeit abbrechen. So wie du auch jederzeit aus deinen Tagträumen aussteigen kannst.

Muss ich vor meinen Erinnerungen Angst haben?
Nein. Hypnose funktioniert ein bisschen wie ein Filter. Durch die Hypnose bleibst Du ja vollkommen selbstkontrolliert. Ich kann Dich in Dein Unterbewusstsein führen. Allerdings aktivieren wir deine Hirnareale nicht wie bei “normalen” Erinnerungen. Sondern wir aktivieren die Bereiche der Erinnerungen, der Gefühle, der Phantasie. Dein Angst- und Schmerzzentrum wird dabei aber gerade nicht aktiviert. Das klingt ziemlich technisch; bedeutet aber, dass du dich an Situationen erinnern kannst ohne ihren Schmerz erleben zu müssen. Aus dieser Erfahrung heraus, können wir die Veränderung erarbeiten die Du Dir wünscht.
Wann kann Hypnose helfen?
- Ängsten und Panik
- Schul-/Lernblockaden, Prüfungsangst
- Depressionen
- Burn out
- Traumatische Ereignisse
- Bluthochdruck
- Suchtproblemen
- Schlafprobleme
- chronische Schmerzen, Tinnitus
- Heißhunger / Stoffwechsel
Hypnose Vorgespräch: ca. 20 Minuten | 35€
Hypnose: ca. 45 Minuten | 95€
Du solltest zum Vorgespräch und zur Hypnose jeweils ein bisschen mehr Zeit mitbringen. Ich werfe dich nicht nach 20 Minuten raus. Die Zeitangabe bezieht sich auf das Gespräch oder die reine Hypnose. Du hast natürlich genügend Zeit um anzukommen, dich einlassen, zum nachspüren.
Hypnose Termine
Termin nach Absprache, es sind auch Notfalltermine Möglich